Umtausch und Rückgabe
Wenn du Artikel umtauschen möchtest, gib bitte eine neue Bestellung mit den gewünschten Artikeln auf. Melde daraufhin deine Rücksendung bitte über unsere Rückgabeseite an. Dort kannst du auch angeben, dass du einen Artikel umtauschen möchtest. Du zahlst den vollen Betrag der neuen Bestellung und erhältst den Betrag der zurückgesendeten Bestellung über die gewählte Zahlungsmethode zurück.
Bei einem Umtausch entfallen die Rücksendekosten. Wir senden dir per E-Mail ein kostenloses Rücksendeetikett zu.
So funktioniert der Rückgabeprozess:
- Rücksendung anmelden: Melde deine Rücksendung über unsere Rückgabeseite an und befolge den Schritten zur Erstellung eines Rücksendeetiketts.
- Versand: Verpacke den/die Artikel gut und gib das Paket an einem DHL-Servicepunkt ab. Die Rücksendekosten betragen 4,95 €, es sei denn, das Produkt ist defekt oder wurde falsch geliefert; in diesem Fall übernehmen wir die Kosten.
- Rückerstattung: Sobald wir deine Rücksendung erhalten und überprüft haben, erhältst du den Kaufbetrag innerhalb von 10 Werktagen über die verwendete Zahlungsmethode zurück.
Achtung: Artikel, die durch Gebrauch beschädigt sind oder ohne Originalverpackung zurückgesendet werden, werden möglicherweise nicht zur Rückgabe akzeptiert.
Die Rücksendekosten betragen 4,95 € für Deutschland und 7,95 € für Österreich. Diese Kosten zahlst du direkt nach der Online-Anmeldung deiner Rücksendung. Wenn du dich für einen Umtausch entschieden und bereits eine neue Bestellung aufgegeben hast, entfallen die Rücksendekosten. Deine Rücksendung wird dann innerhalb von zwei Werktagen bearbeitet und ein kostenloses Rücksendeetikett wird zur Verfügung gestellt.
Du kannst mehrere Bestellungen in einem Paket zurücksenden, jedoch kann man das nicht direkt bei der Online-Anmeldung der Rücksendung angeben. Wenn du mehrere Bestellungen in einem Paket zurücksenden möchtest, gehe bitte wie folgt vor:
- Melde eine der Bestellungen online zur Rücksendung an und gib in der Notiz beide Bestellnummern an.
- Melde die zweite Bestellung ebenfalls online zur Rücksendung an, aber melde diese als Umtausch an. Bitte gib auch hier beide Bestellnummern in der Notiz an.
- Verpacke beide Bestellungen in einer Verpackung und sende diese mit dem Rücksendeetikett zurück, das du von uns erhalten hast.
Sobald deine Rücksendung in unserem Lager eingegangen ist, dauert es maximal 10 Werktage, bis diese bearbeitet wurde und du eine Gutschrift erhältst. Wir werden die Rückerstattung über die gleiche Zahlungsmethode vornehmen, mit der du die Bestellung bezahlt hast.
Bei der Rücksendung erhältst du eine Sendungsverfolgungsnummer, über die du einsehen kannst, wann deine Bestellung bei uns eingeht. Du erhältst keine Mitteilung von uns darüber, dass deine Rücksendung eingegangen ist, aber sobald sie bearbeitet wurde, erhältst du eine Benachrichtigung.
Auf dieser Seite findest du alle Informationen zur Rücksendung deiner Bestellung.
Achtung! Ein zurückgegebener Artikel muss in neuem Zustand, sauber und unbeschädigt sowie in der Originalverpackung (einschließlich Schildchen) verpackt sein. Wenn der Artikel diese Bedingungen nicht erfüllt, hat 21RUN das Recht, den Artikel abzulehnen und an dich zurückzusenden.
Du möchtest etwas, das du im Geschäft gekauft hast, per Post zurücksenden? Sende uns dazu bitte eine E-Mail an service@21run.com.
Die Art der Rückerstattung hängt davon ab, wie du bezahlt hast:
Gesamte Bestellung mit einer Geschenkkarte bezahlt:
Wenn du deine gesamte Bestellung zurücksendest, wird der volle Betrag nach Bearbeitung der Retoure auf dieselbe Geschenkkarte zurückgebucht. Bewahre deine Geschenkkarte also gut auf, auch nach der Nutzung.
Teilweise mit einer Geschenkkarte und teilweise mit einer anderen Zahlungsmethode bezahlt und du sendest alles zurück:
In diesem Fall erhältst du die Rückerstattung auf dieselbe Weise, wie du bezahlt hast. Der mit der Geschenkkarte bezahlte Betrag wird auf die Geschenkkarte zurückgebucht, der restliche Betrag über die ursprünglich verwendete Zahlungsmethode erstattet.
Teilweise mit einer Geschenkkarte und teilweise mit einer anderen Zahlungsmethode bezahlt und du sendest nur einen Teil der Bestellung zurück:
In diesem Fall wird der Betrag immer zuerst auf die Geschenkkarte zurückgebucht. Erst wenn das volle Guthaben der Geschenkkarte wiederhergestellt ist, wird der verbleibende Betrag über die andere Zahlungsmethode erstattet.
Auch wenn du mit Klarna bezahlt hast, ist das Zurückschicken ganz einfach. Befolge zunächst die Rücksendeanweisungen unter der Frage „Wie funktioniert der Rückgabeprozess?“
Offene Rechnung
Melde deine Rücksendung anschließend auch bei Klarna an – so bleibt deine Zahlung pausiert, bis alles bearbeitet ist:
- Öffne die Klarna App und gehe zu „Zahlungen“. Wähle die Bestellung oder die Artikel aus, die du zurücksenden möchtest.
- Tippe auf „Rückgabe melden“. Klarna pausiert dann deine Rechnung.
Du erhältst eine E-Mail mit den aktualisierten Zahlungsdetails, die du auch jederzeit in der App einsehen kannst. Sobald wir deine Rücksendung bearbeitet haben, wird deine Rechnung automatisch angepasst.
Rechnung bereits bezahlt
Wenn du deine Klarna-Rechnung bereits bezahlt hast, erhältst du von Klarna eine Rückerstattung, sobald wir deine Rücksendung verbucht haben.
Mahngebühren
Bitte achte darauf, deine Rechnung rechtzeitig zu begleichen. Klarna ist ein externer Zahlungsanbieter – bei Fragen zu eventuellen Mahngebühren hilft dir der Klarna-Kundenservice gerne weiter.
Ja, du kannst deinen Einkauf im Geschäft umtauschen, solange du das Produkt innerhalb der geltenden Rückgabefrist und im Originalzustand zurückgibst. Bitte bring unbedingt die Bestellnummer oder Auftragsbestätigung mit, um den Vorgang zu beschleunigen.
Vor Ort helfen wir dir gerne, ein neues Produkt zu finden! Weitere Informationen zum Rückgabeverfahren findest du in den Rückgabebedingungen.
Ja, sowohl im Geschäft als auch online getätigte Einkäufe können im Ladengeschäft zurückgegeben werden. Bitte beachte dazu die folgenden Bedingungen:
- Einkäufe im Geschäft: Diese kannst du direkt im Geschäft zurückgeben – vorausgesetzt, das Produkt befindet sich im ursprünglichen Zustand und in der Originalverpackung. Bitte Kaufbeleg mitbringen.
- Online-Einkäufe: Diese kannst du nur im Geschäft zurückgeben, wenn du in einem Umkreis von 80 km um das Geschäft wohnst. Darüber hinaus musst du die Rückgabe zunächst über unsere Rückgabeseite anmelden. Bei der Anmeldung kannst du angeben, dass du deine Bestellung im Geschäft zurückgeben möchtest.
Alle Informationen zum Rückgabeverfahren findest du in den Rückgabebedingungen.
Du kannst dein Paket mit dem Rücksendeetikett, das du nach der Online-Anmeldung deiner Rücksendung erhalten hast, in einer Servicestelle der Österreichischen Post abgeben.
Nicht gefunden, was du suchst?
Unser Kundenservice ist für dich da – von der Bestellung bis zur persönlichen Laufberatung. Du hast Fragen? Kontaktiere uns ganz einfach per Chat oder E-Mail. Halte bitte deine Bestellnummer bereit, damit wir dir schnell und gezielt weiterhelfen können. 0800 58 95 008. Halte bitte deine Bestellnummer bereit, damit wir dir schnell und gezielt weiterhelfen können.
Chatte mit uns
Mo–Fr: 09:00 – 18:00 Uhr
Sa: 09:00 – 17:00 Uhr
E-Mail schreiben
Antwort innerhalb von 48 Stunden