Skip to main content

HOKA Clifton 10 – der beste Clifton bisher!

Der HOKA Clifton 10 ist die neueste Version eines der beliebtesten Modelle von HOKA. Mit einer erhöhten Sohlendicke, einer neuen Sprengung von 8 mm und einer breiteren Passform hat dieser Schuh große Veränderungen erfahren. Aber bleibt der HOKA Clifton 10 seinen Wurzeln als leichter, bequemer und vielseitiger Laufschuh treu? Mehr zu den Neuerungen und unseren Erkenntnissen erfährst du in unserem Testbericht.

HOKA Clifton für Damen shoppenHOKA Clifton für Herren shoppen

Was ist neu?

+ Obermaterial aus Jacquard-Mesh mit stabiler Fersenkappe.
+ Mehr Dämpfung: Zwischensohle wurde im Fersenbereich um 10 mm erhöht.
+ 8-mm-Sprengung: sorgt für eine stabilere Fußabwicklung.
+ Breitere Plattform: sorgt für zusätzliche Stabilität.

Erscheinungsdatum

10. April 2025

Technische Daten

Schuhtyp: Allround-Laufschuhe
Sprengung: 8 mm (42 mm Ferse und 34 mm Vorfuß)
Gewicht: ca. 227 Gramm Damen / 272 Gramm Herren
Läufertyp: Neutraler Läufer
Dämpfung: Mittel/Viel
Reaktionsfähigkeit: Mittel
Unterstüuzung: Mittel
Passform: Normal (auch in weiten Größen erhältlich)
Schaumstofftyp CMEVA
,,Wer also viel Dämpfung ohne ‚Marshmellow-Feeling‘ unter den Füßen mag, für den ist der HOKA Clifton 10 der ideale Laufschuh.“

Daan Glorie – Produktexperte

3Gründe, warum der HOKA Clifton 10 perfekt für dich ist

Opsomming 1

Du suchst einen zuverlässigen Allround-Laufschuh

Der Clifton 10 ist perfekt für deine täglichen Läufe, lange Ausdauerläufe und Erholungsläufe. Die CMEVA-Zwischensohle (Compression-Molded EVA) bietet eine bequeme Dämpfung, egal wie lange du läufst. Damit ist der Schuh ideal für Läufer, die einen zuverlässigen Laufschuh für kurze und lange Trainingseinheiten suchen.

Opsomming 2

Du möchtest einen breiteren und stabileren neutralen Laufschuh

Der HOKA Clifton 10 hat eine breitere Passform und eine größere Sohlenbasis, die für ein stabileres Laufgefühl sorgt als bei früheren Versionen. Die verstärkte Fersenkappe und der breitere Vorfußbereich machen den Schuh für ein breiteres Spektrum von Läufern geeignet, auch für diejenigen, die etwas mehr Stabilität wünschen, ohne auf einen echten Antipronations-Laufschuh umzusteigen. Ein großer Vorteil ist, dass der Clifton auch in Weitengrößen (für Damen UND Herren) erhältlich ist, falls die Füße in einem normalen Leisten drücken.

Opsomming 3

Als HOKA-Fan möchtest du einen vielseitigen Schuh haben

HOKA hat eine Reihe verschiedener Laufschuhe für entspannte Trainings: Bondi, Skyward und Mach. Der Clifton ist der beliebteste und vielseitigste Laufschuh von HOKA. Das liegt an seinem geringen Gewicht, der runden Zwischensohle und dem reaktionsfreudigen Schaumstoff, der sich für ruhige und lange Trainingseinheiten eignet.

HOKA Clifton 10 im Detail

Obermaterial aus Jacquard-Knit

Bequeme Passform mit einer robusten Fersenkappe.

Breiterer Vorfußbereich

Verhindert Druck auf die Zehen und erhöht den Komfort.

CMEVA-Schaum

Weiche Dämpfung, für jeden Lauf geeignet.

Erhöhte Sohlendicke

Für zusätzliche Dämpfung im Fersen- und Vorfußbereich.

Neue 8-mm-Sprengung

Hilft bei einer stabilen Abrollbewegung.

Meta Rocker

Die abgerundete Form der Zwischensohle sorgt für einen reibungslosen Übergang von der Ferse zu den Zehen.

Breitere Plattform

Für eine bessere Stabilität.

3 Neuerungen des HOKA Clifton 10

Opsomming 1

Obermaterial aus Jacquard-Knit

Das innovative Jacquard-Strickmaterial fungiert als atmungsaktives und flexibles Obermaterial, das sich mühelos an die Bewegungen des Fußes anpasst. Die Fersenkappe ist innen verstärkt und hat ein weiches Futter für eine gute Stabilität im Knöchelbereich. Der Vorfußbereich ist etwas breiter als beim Clifton 9 und das Schnürsystem wurde angepasst, um das Anziehen des Schuhs zu erleichtern.

Opsomming 2

Dicke CMEVA-Zwischensohle mit 8-mm-Sprengung

Das größte Update des Clifton 10 befindet sich in der Zwischensohle. Diese ist jetzt mit einer viel dickeren Schicht CMEVA angereichert, sodass man bei jedem Lauf mehr Dämpfung verspürt. Allerdings kann eine dickere Zwischensohle manchmal etwas instabil sein. HOKA hat sich daher für eine höhere Sprengung (8 mm statt 5 mm) entschieden, da sonst Landungen auf der Ferse zu wenig Stabilität geben würden.

Opsomming 3

Breitere Plattform mit Meta Rocker

Jeder Schuh von HOKA hat einen sogenannten Meta Rocker. Damit ist die runde Form der Zwischensohle gemeint, die wie eine Art Schaukelstuhl funktioniert. Diese Abrundung ermöglicht eine fließende Abrollbewegung und macht sowohl kurze als auch lange Dauerläufe angenehmer. Die Sohle wurde etwas breiter gemacht, damit man eine stabile Plattform zum Landen hat.

Die HOKA Glide-Kollektion

Der HOKA Clifton 10 ist Teil der HOKA Glide-Kollektion, einer Reihe von Laufschuhen, die sich auf das tägliche Training konzentrieren. Im Folgenden findest du einen Überblick über die anderen Modelle der Glide-Kollektion und was sie auszeichnet.

HOKA Clifton: Der beliebteste und vielseitigste Laufschuh von HOKA mit viel Dämpfung und einem leichten und dynamischen Charakter.
HOKA Skyflow: Kann auch als Premium-Clifton mit mehr Energierückgabe angesehen werden und ist daher auch für längere Tempoblöcke geeignet.
HOKA Bondi: Der stabilste Laufschuh aus der Glide-Kollektion und somit ideal für etwas schwergewichtigere Läufer und für alle, die auf der Suche nach maximaler Dämpfung sind.

Möchtest du den besten HOKA-Laufschuh für dich? Dann nutze unseren Online Shoe Advisor. In wenigen, einfachen Schritten findest du heraus, welches HOKA-Modell am besten zu dir passt.

Beispiel Schuhrotation

Unter Schuhrotation versteht man den Wechsel zwischen verschiedenen Schuhen, um die Leistung zu optimieren und Verletzungen vorzubeugen. Diese Tipps helfen dir, die richtigen HOKA-Laufschuhe für deine Läufe zu finden.
Allround – HOKA Clifton
Tempo – HOKA Mach
WettkampfHOKA Cielo X1 2.0

Der HOKA Clifton 10 im Test

Wir testen alle Laufschuhe durch unsere eigenen Experten. Unser Produktexperte Daan teilt im Folgenden seine Erkenntnisse mit dir.

Daan Glorie 21Run

Daan Glorie

Produktexperte

Erwartungen

„Der HOKA Clifton ist schon seit Jahren einer meiner Lieblingslaufschuhe. Ich laufe mit diesem Modell schon seitdem der HOKA Clifton 6 erschienen ist. Seitdem hat sich jeder Nachfolger in Bezug auf Dämpfung, Stabilität und Fußabwicklung leicht verändert. Das Einzigartige am Clifton war immer die dicke Zwischensohle und die niedrige Sprengung von 5 mm. Ich bin gespannt, wie sich der Clifton 10 jetzt anfühlt, wo die Sprengung 8 mm beträgt und die Sohlendicke deutlich erhöht wurde.“

Testbericht

Testläufe

„Ich habe den HOKA Clifton für entspannte Dauerläufe, lange Dauerläufe, Erholungsläufe und einige kurze 30-Sekunden-Beschleunigungen verwendet. Ich habe ihn auch oft zum Ein- und Auslaufen vor und nach dem Intervalltraining benutzt.“

Passform

„Mir ist aufgefallen, dass der Clifton 10 im Vorfußbereich breiter geworden ist. Ich hatte nie Probleme mit der Passform, aber wenn die Vorgängerversion zu eng für einen war, könnte die reguläre Größe jetzt gut sitzen. Man sollte diesen Schuh also nicht einfach in der breiten Variante kaufen. Die Fersenkappe ist schön stabil und nach der Wade geformt, sodass kein Druck auf die Achillessehne ausgeübt wird. Das Mesh-Material ist sehr atmungsaktiv und im Mittelfußbereich wird mein Fuß fest an seinem Platz gehalten. Von den Größen her hat sich der Clifton 10 gegenüber seinem Vorgänger nicht verändert.“

Laufgefühl

„Ich musste mich erst einmal an den Clifton 10 gewöhnen. Dies ist sicherlich auf die höhere Sprengung und die Tatsache zurückzuführen, dass mehr Schaumstoff direkt unter der Ferse platziert ist. Nachdem ich etwa 30 Kilometer in dem Schuh gelaufen war, hatte ich mich daran gewöhnt und der Clifton fühlte sich tatsächlich vertraut an, wie die vorherigen Cliftons. Er ist nun jedoch für eine große Gruppe von Läufern viel besser zugänglich geworden. Normalerweise würde ich den Clifton nicht für Anfänger oder Fersenläufer empfehlen, aber die höhere Sprengung und die bessere Stabilität machen diesen Schuh auch für diese Zielgruppe geeignet. Für leichte Trainings finde ich den Clifton 10 am besten geeignet, für Tempotrainings fand ich, dass er etwas zu wenig Energierückgabe bietet.“

Komfort

„Der Clifton ist komfortabler als je zuvor. Das liegt an der weicheren CMEVA-Dämpfung und der erhöhten Zwischensohle. Er kann mit den bequemsten Allround-Laufschuhen wie dem ASICS Nimbus, New Balance 1080 und adidas Supernova Prima mithalten. Der große Unterschied ist, dass der Clifton 10 nicht sehr weich ist. Wer also viel Dämpfung ohne ‚Marshmellow-Feeling‘ unter den Füßen mag, für den ist der HOKA Clifton 10 der ideale Laufschuh.“

Endspurt

Der HOKA Clifton feiert sein 10-jähriges Jubiläum mit einem großen, aber sehr guten Update. Mit seiner erhöhten Zwischensohle, der höheren Sprengung und der aktualisierten Dämpfung ist der Clifton bequemer und stabiler als je zuvor. Du bist auf der Suche nach einem zuverlässigen und vielseitigen Laufschuh? Dann ist der HOKA Clifton 10 eine ausgezeichnete Wahl. Er eignet sich am besten für lange Ausdauerläufe, Erholungsläufe und tägliche Trainings. Für schnellere Trainingseinheiten empfehlen wir den HOKA Mach.

Dieser Allrounder ist vergleichbar mit dem ASICS Nimbus, Brooks Glycerin und dem adidas Supernova Prima. Dies sind alle Allround-Laufschuhe mit viel Dämpfung für deine täglichen Trainingseinheiten. Der große Unterschied ist, dass sich der Clifton 10 trotz der dicken Zwischensohle sehr leicht anfühlt.

Genauso begeistert wie wir? Dann schau dir den HOKA Clifton 10 in unserem Webshop an. Hast du noch Fragen? Dann kontaktiere unsere Produktexperten über unseren Kundenservice.

Laufschuhe shoppenBlog-Startseite