Skip to main content

adidas Adizero Boston 13 – Schnell, energiegeladen, überraschend

Schlüpfe in den neuesten adidas Adizero Boston 13 und fühle dich sofort wie am Wettkampftag. Mit einer kompletten Umgestaltung des Obermaterials und der Zwischensohle ist der Boston 13 viel leichter und flexibler, sodass man schneller laufen kann. Dieser Allround-Laufschuh mit Carbonplatte kann für Trainings und Wettkämpfe verwendet werden. Für welche Herausforderung wirst du ihn tragen?

Boston Damenmodelle shoppenBoston Herrenmodelle shoppen

Was ist neu?

+ Bequemeres Obermaterial an Ferse und Kragen
+ Mehr Lightstrike PRO-Schaumstoff im Vorfußbereich
+ Neue, leichtere Außensohle

Erscheinungsdatum

20. April 2025

Technische Daten

Schuhtyp: Schneller Trainingsschuh
Sprengung: 6 mm (36 mm Ferse und 30 mm Vorfuß)
Gewicht: Damen 219 g /Herren 260 g
Läufertyp: Neutraler Läufer
Platte: Energy Rods 2.0
Dämpfung: Viel
Reaktionsfähigkeit: Viel, dank mehr Lightstrike PRO-Schaum
Unterstüuzung: Mittel/Viel
Passform: Eng am Fuß
„Juhu! Der Adizero Boston 13 wurde komplett überarbeitet und fühlt sich nun viel leichter und flexibler an als sein Vorgänger. Man kann diesen Schuh für schnelle Trainings und Wettkämpfe verwenden.“

Menno Munster – Produktexperte

3Gründe, warum der adidas Adizero Boston 13 perfekt für dich ist

Opsomming 1

Du suchst einen Laufschuh für Tempotrainings und Intervalle

Mit dem Adizero Boston 13 bekommt man während des Trainings ein richtiges Wettkampfgefühl. Die Innovationen des schnellsten Rennschuhs (Adios Pro 4) wurden in diesem Laufschuh für Tempo- und Intervalltrainings umgesetzt. So verfügt er über LightstrikePRO-Schaum und EnergyRods 2.0, die mit Carbon angereichert sind. Erlebe eine sanfte Landung und einen explosiven Abstoß.

Opsomming 2

Du suchst einen stabilen Wettkampfschuh

Nicht jeder Läufer profitiert von einem Carbonschuh mit Superschaum. Durch die Verwendung von sehr federndem Schaumstoff sind manche Carbonschuhe etwas weniger stabil. Der Boston 13 ist die ideale Lösung, denn dieser schnelle Schuh verfügt über eine feste Schicht Lightstrike 2.0 an der Unterseite und eine Deckschicht aus LightstrikePRO. Dadurch erhält man eine ausgewogene Dämpfung, die für eine große Läufergruppe geeignet ist.

Opsomming 3

Du bist auf der Suche nach einem budgetfreundlichen Carbonschuh

Die meisten Carbonschuhe sind etwas teurer als Allround-Laufschuhe. Für manche Läufer ist der Preis ein Hindernis beim Kauf eines Carbonschuhs. Der Adizero Boston ist verhältnismäßig etwas günstiger als andere Carbonschuhe und ist zudem sehr langlebig und vielseitig. Trainings, Wettkämpfe, Tempoläufe – nichts ist zu verrückt für den Boston 13.

adidas Adizero Boston 13 im Detail

Leichtgewichtiges Mesh-Obermaterial

Hergestellt aus recycelten Materialien

Energyrods 2.0

Carbonröhrchen für zusätzlichen Vortrieb.

Lightstrike 2.0 und Lightstrike PRO

Für eine Mischung aus Festigkeit und Reaktionsfähigkeit.

Lighttraxion-Außensohle mit Continental

Geringes Gewicht, viel Grip.

3 Merkmale des adidas Adizero Boston 13

Opsomming 1

Leichtes und bequemes Obermaterial

Adidas hat es geschafft, den Boston noch leichter zu machen als seinen Vorgänger. Dies liegt unter anderem an dem leichten Mesh-Obermaterial. Der Rand des Obermaterials des Boston 12 war sehr fest, was bei einigen Läufern zu Irritationen im Knöchel- und Fersenbereich führte. In diesen Bereichen und an der Zunge wurde nun etwas mehr Polsterung angebracht, um den Boston 13 noch bequemer zu machen. Im Vorfußbereich ist der Boston 13 dennoch genauso atmungsaktiv.

Opsomming 2

Lightstrike 2.0 und LightstrikePRO in der Zwischensohle

Der Boston 13 hat sich gegenüber dem Vorgängermodell leicht verändert, besteht aber immer noch aus denselben Materialien. Die obere Schicht besteht aus dem leichtesten und reaktionsfreudigsten Schaumstoff von adidas, nämlich LightstrikePRO. Die untere Schicht Lightstrike 2.0 ist ein festerer Schaum. Das Ergebnis ist nicht nur eine hohe Energierückgabe, sondern auch ein stabiles Lauferlebnis. Der Boston 13 enthält im Vergleich zum Boston 12 mehr Lightstrike PRO im Vorfußbereich, um ein noch schnelleres Abrollen zu ermöglichen. Zwischen den beiden Dämpfungsschichten befinden sich EnergyRods 2.0. Dabei handelt es sich um Carbonröhrchen, die parallel zu den Mittelfußknochen verlaufen. Dies sorgt für einen explosiven Abstoß hin zum Vorderfuß.

Opsomming 3

Lighttraxion- und Continental-Gummiaußensohle

Wie schon beim Adios Pro 4 setzt adidas auch beim Boston 13 auf eine Außensohle aus Lighttraxion-Material. Der große Vorteil hierbei ist das geringe Gewicht und die Langlebigkeit des Materials. Damit hält der Boston 13 locker 600 Kilometer durch, ohne dass es zu Problemen mit der Außensohle kommt. Für zusätzlichen Grip wurde an den Stellen, an denen man beim Abstoßen den meisten Halt benötigt, ein Stück Continental-Gummi hinzugefügt.

Die Tempo- und Wettkampfschuh-Kollektion von On

Die adidas Adizero-Kollektion
Die adidas Adizero-Kollektion umfasst die schnellsten Laufschuhe von adidas. Alle Schuhe dieser Kollektion sind leicht und die verwendeten Technologien sind auf Geschwindigkeit ausgelegt. Es gibt Adizero-Schuhe sowohl für schnelle Trainings als auch für Wettkämpfe.

adidas Adizero Evo SL: Schneller Trainingsschuh mit einer Zwischensohle komplett aus Lightstrike PRO-Schaumstoff. Weicher, aber weniger steif als der Boston 13.
adidas Adizero Adios Pro: Der Carbon-Wettkampfschuh schlechthin für alle Distanzen von 10 Kilometern bis zum Marathon.
adidas Adizero Adios Pro Evo: Der leichteste Carbon-Wettkampfschuh auf dem Markt. Nicht der billigste, aber der schnellste.

Beispiel Schuhrotation

Bei einer Schuhrotation wechselst du zwischen zwei verschiedenen Laufschuhen, beispielsweise einem Ausdauerlaufschuh und einem Temposchuh. Die Schuhrotation ist entscheidend, um deine Füße gesund zu halten und deine Laufleistung zu optimieren. Durch das Abwechseln der Schuhe werden deine Muskeln unterschiedlich belastet und Verletzungen vorgebeugt. Wir empfehlen, die folgenden adidas-Laufschuhe in Betracht zu ziehen:

Allround – adidas Supernova Prima
Tempo – adidas Adizero Boston
Wettkampf — adidas Adizero Adios Pro

Der adidas Adizero Boston 13 im Test

Wir testen alle Laufschuhe durch unsere eigenen Experten. Unser Produktexperte Menno wird hier bald seine Erfahrungen mit dir teilen.

Menno Munster portret

Menno Munster

Produktexperte

Endspurt

Der adidas Adizero Boston 13 ist nach wie vor ein sehr angenehmer Temposchuh, der vielseitig einsetzbar ist. Man kann ihn für lange Ausdauerläufe und Tempotrainings verwenden und für manche kann er auch gut als Wettkampfschuh dienen. Obwohl die Updates im Boston 13 nicht sehr auffällig sind, bieten sie in der Summe eine erhebliche Verbesserung gegenüber der 12. Version. Vor allem das Update des Obermaterials macht den Boston 13 zu einem großartigen Schuh für noch mehr Läufer.

Vergleichen kann man den Boston 13 mit dem Saucony Endorphin Speed und dem Nike Zoom Fly. Dies sind auch schnelle Trainingsschuhe mit einer Platte und Superschaum.

Genauso begeistert wie wir? Dann schau dir den adidas Adizero Boston 13 in unserem Webshop an. Hast du noch Fragen? Dann kontaktiere unsere Produktexperten über unseren Kundenservice.

Laufschuhe shoppenBlog-Startseite