Der ASICS Sonicblast ist ein neuer Temposchuh, mit dem das Intervalltraining mehr Spaß macht. Die Kombination aus Superschaum mit einer Kunststoffplatte verschafft dir einen Geschwindigkeitsvorteil. Willst auch du schnell sein, ohne Kompromisse bei der Stabilität einzugehen?
Was ist neu? |
+ Neuer Schuh von ASICS für Tempo- und Intervalltrainings + Obermaterial aus speziell entwickeltem Mesh + FF Blast Max- und FF Blast Turbo 2-Schaumstoff + ASICSGrip |
Erscheinungsdatum |
13. August 2025 |
Technische Daten |
Schuhtyp: Temposchuhe Sprengung: 8 mm Gewicht: 240 Gramm Sohlendicke: 46,0–38,0 (Herren) / 45,0–37,0 (Damen) |
Daan Glorie – Productexperte
4 Gründe, sich für den ASICS Sonicblast zu entscheiden
ASICS Sonicblast im Detail
Obermaterial aus speziell entwickeltem Mesh
Das speziell entwickelte Mesh sorgt für eine hohe Atmungsaktivität und eine bequeme Passform vom ersten Moment an, in dem du den Sonicblast anziehst. Wie andere Tempo- und Wettkampfschuhe hat auch dieser Schuh eine dünne Schuhzunge und so wenig Overlays wie möglich, um Gewicht zu sparen. Die Fersenkappe wurde etwas fester gestaltet, um den Knöchel beim Laufen längerer Strecken ausreichend zu unterstützen.
FF Blast Max und FF Blast Turbo 2
Der Sonicblast verfügt über zwei Schichten Dämpfungsmaterial. Die obere Schicht besteht aus dem Flytefoam Turbo 2, den wir auch vom Metaspeed Sky und Edge Tokyo kennen. Dies ist der leichteste und reaktionsfreudigste Schaum mit hoher Energierückgabe. Die untere Schicht besteht aus dem Flytefoam Blast Max, der erstmals im Novablast 5 zum Einsatz kam. Diese Schicht sorgt für Stabilität bei kurzen und langen Läufen.
PEBAX-Platte
Zwischen den zwei Schaumstoffschichten liegt eine PEBAX-Platte. Sie beginnt im Bereich des Mittelfußes und endet im Vorfußbereich. Diese Platte ermöglicht ein schnelles Abrollen und mehr Stabilität, wenn man mit den Knöcheln etwas weiter nach innen oder außen knickt. Eine Kunststoffplatte ist etwas biegsamer als Carbon und daher auch etwas langlebiger und schonender für den Körper.
ASICSGrip
Wir kennen die ASICSGrip-Außensohle von den ASICS-Trailschuhen, die immer guten Grip bieten. Für Langlebigkeit und Grip auf unterschiedlichen Oberflächen wurde an der Ferse und am Vorderfuß eine dünne Schicht ASICSGrip angebracht.
Daan Glorie – Productexperte
ASICS-Schuhrotation
Unter Schuhrotation versteht man den Wechsel zwischen verschiedenen Schuhen, um die Leistung zu optimieren und Verletzungen vorzubeugen. Diese Tipps helfen dir, die richtigen ASICS-Laufschuhe für deine Läufe zu finden.
Endspurt
Der ASICS Sonicblast ist ein willkommener Zuwachs für die ASICS Blast-Familie. Das bekannteste Mitglied ist der ASICS Novablast, der Allround-Laufschuh. Der Sonicblast ist ideal für (kurze) Intervall- und Tempotrainings, während der Superblast sowohl für ruhige als auch lange Lauftrainings perfekt geeignet ist. Da der Sonicblast eine Kunststoffplatte hat, ist er reaktionsfreudiger als ein Allroundschuh und langlebiger als die meisten Wettkampfschuhe.
Dieser Temposchuh ähnelt dem Saucony Endorphin Speed und dem HOKA Mach X. Diese schnellen Schuhe haben ebenfalls eine Kombination aus Superschaum und einer Kunststoff- oder Nylonplatte. Der große Unterschied ist, dass der Sonicblast eine hohe Sprengung von 8 mm mit einer sehr festen Fersenkappe kombiniert.