Der Cloudboom Max ist der neueste Zuwachs in der schnellen Schuhkollektion von ON. Dieser Wettkampfschuh richtet sich an Nicht-Eliteläufer. Er verfügt über Superschaum, ein Speedboard aus Glasfaser und eine spezielle Geometrie. Möchtest du mehr erfahren? Alles Wissenswerte erfährst du im Testbericht.
Was ist neu? |
+ Neuer Wettkampfschuh von On für Nicht-Eliteläufer + Superdünnes und leichtes Obermaterial + Helion Hyperfoam und Glasfaser-Speedboard + Viel Gummi an Ferse und Vorfuß für Grip und Langlebigkeit |
Erscheinungsdatum |
21. August 2025 |
Technische Daten |
Schuhtyp: Wettkampfschuhe Sprengung: 10 mm (40 mm Ferse / 30 mm Vorfuß) Gewicht: ca. 297 Gramm Herren / 234 Gramm Damen Schaumstofftyp: Helion Hyperfoam |
Daan Glorie – Productexpert
5 Gründe, sich für den On Cloudboom Max zu entscheiden
On Cloudboom Max im Detail
Leichtes und gleichzeitig unterstützendes Obermaterial
Das leichte Obermaterial strahlt Geschwindigkeit aus. Nicht nur die Schnürsenkel haben eine gerippte Struktur, damit sie sich nicht lockern können, sondern auch die Schuhzunge und das Mesh sind sehr dünn, was eine hohe Atmungsaktivität gewährleistet. Die Fersenkappe ist innen verstärkt und bietet den Knöcheln dadurch eine gute Unterstützung. Dies ist ideal für alle Läufer, die ihren ersten Marathon laufen werden und außerdem mehr Unterstützung benötigen.
Maximale Energierückgabe
In der Zwischensohle sind zwei Schichten Helion Hyperfoam vorhanden. Dies ist der beste und leichteste Schaumstoff von On mit der höchsten Energierückgabe. Das macht es einfach, das Tempo zu erhöhen und lange zu halten. Die oberste Schicht besteht aus Helion Hyperfoam auf Pebax-Basis und ist daher etwas weicher. Die untere Schicht aus TPEE-basiertem Helion Hyperfoam ist fester und sorgt für Stabilität.
Glasfaser-Speedboard
Zwischen zwei Schichten Superschaum liegt ein Speedboard, das mit Glasfaser angereichert ist. Dieses Speedboard ist auf Freizeitläufer zugeschnitten. Um die Landung auf der Ferse etwas weicher zu gestalten, wurde ein Teil des Speedboards an der Ferse weggelassen. Auch die Geometrie (Rundung) der Sohle ist etwas weniger aggressiv als bei den meisten Temposchuhen. Dadurch fühlt sich der Cloudboom Max stabiler und sicherer an als die meisten Carbonschuhe.
Besonders langlebig und verschleißfest
Der Cloudboom Max hat mehr Gummi als ein durchschnittlicher (Carbon-) Wettkampfschuh. An strategischen Stellen wie der Ferse und dem Vorderfuß wurde nämlich zusätzliches Gummi hinzugefügt. Damit hat man beim Marathon, aber auch bei einem 10-km-Rennen mit kurvenreicher Strecke perfekten Halt.
Der On Cloudboom Max ist ein echter Supertrainer. Eine Kombination aus Wettkampfschuh und Allrounde in einem. Kurz gesagt: ein Schuh für jeden Tag.
Daan Glorie – Productexpert
On-Schuhrotation
Unter Schuhrotation versteht man den Wechsel zwischen verschiedenen Schuhen, um die Leistung zu optimieren und Verletzungen vorzubeugen. Diese Tipps helfen dir, die richtigen On-Laufschuhe für deine Läufe zu finden.
Endspurt
Der Cloudboom Max ist eine angenehme Ergänzung der On-Schuhkollektion. Anfang des Jahres kam der On Cloudboom Strike auf den Markt, ein sehr guter Wettkampfschuh für schnellere und Eliteläufer. Jetzt gibt es mit dem Cloudboom Max auch einen guten Wettkampfschuh für die große Gruppe von Läufern, nämlich Freizeitläufer, die auch schneller werden wollen. Dieser Wettkampfschuh ist weniger geeignet für diejenigen, die…
Ähnliche Modelle wie der Cloudboom Max sind der Saucony Kinvaro Pro, der adidas Adistar Beyond und der New Balance FuelCell SuperComp Trainer. Der große Unterschied besteht darin, dass der Cloudboom Max keine Carbonplatte, sondern eine Glasfaserplatte hat, und dass sich der Schaum für Freizeitläufer etwas fester anfühlen kann.
Willst du einen Wettkampfschuh, auf den du dich wirklich verlassen kannst? Dann schau dir jetzt den On Cloudboom Max im 21RUN-Online-Shop an. Hast du noch Fragen? Dann kontaktiere unsere Produktexperten über unseren Kundenservice.