Skip to main content

Testberichte > Brooks Hyperion Elite 5

Testbericht: Brooks Hyperion Elite 5 – Leichter, dynamischer und schneller als je zuvor

Brooks Hyperion Elite 5 Seitenansicht

Der Brooks Hyperion Elite 5 wurde für Läufer entwickelt, die ihre Grenzen verschieben wollen. Leichter, schneller und dynamischer denn je bietet dieser Carbon-Schuh maximale Energierückgabe und Komfort. Entdecke in unserem Testbericht alle Details und erfahre, warum dies der Schuh für deinen neuen Rekord ist.

Was ist neu?

+ Neues, leichtes Obermaterial
+ 3 mm mehr DNA Gold-Schaum unter der Ferse und dem Vorderfuß
+ Versiegelte Außensohle
+ Leichter als das Vorgängermodell

Erscheinungsdatum

1. Juli 2025

Technische Daten

Schuhtyp: Wettkampfschuh
Sprengung: 8 mm (40 mm Ferse, 32 mm Vorfuß)
Gewicht: 195 Gramm (unisex)
Schaumstofftyp: DNA Gold (PEBA)

Brooks Hyperion Elite 5

Pronation

50%

Unterstützung

50%

Dampfung

100%

Reaktionsfähigkeit

100%
Brooks war im Kampf um den schnellsten Carbonschuh jahrelang nicht wirklich mit dabei. Aber jetzt haben sie mit dem Brooks Hyperion Elite 5 einen zuverlässigen und gleichzeitig sehr schnellen Schuh.
Daan Glorie – Productexpert

4 Gründe, sich für den Brooks Hyperion Elite 5 zu entscheiden

Deine größte Motivation beim Laufen sind schnelle Zeiten (von 5 km bis Marathon).
Du hast normal-große bis schmale Füße.
Du kaufst gerade dein erstes Paar Carbonschuhe und wünschst dir daher auch Stabilität.
Du bist ein Fan von Brooks und möchtest den derzeit schnellsten Brooks-Schuh.

Bleib auf dem Laufenden

Immer auf dem neuesten Stand beim Laufsport bleiben? Keine Aktion und keinen Rabatt verpassen? Folge uns auf Social Media!

Brooks Hyperion Elite 5 im Detail

Brooks Hyperion Elite 5 Vorderansicht

Minimalistisches Obermaterial

Sobald man diesen Schuh anzieht, bekommt man spontan Lust, einen Wettkampf zu laufen. Das liegt am minimalistischen Design des Obermaterials. Das Gewebe ist einlagig, sehr dünn und atmungsaktiv. Es ist mit TPU verstärkt – so erhält man eine enge Passform, die verhindert, dass man im Schuh verrutscht. Damit sich die Schnürsenkel nicht lösen können, sind sie mit einer Rippenstruktur versehen. Im Gegensatz zu anderen Carbonschuhen ist die Zunge nicht seitlich angenäht, wodurch der Schuh auch für Läufer mit hohem Rist geeignet ist.

Brooks Hyperion Elite 5 Seitenansicht

DNA-Gold-Schaum und Carbonplatte

Im Vergleich zu seinem Vorgänger verfügt der Hyperion Elite 5 jetzt über 8 % mehr DNA Gold-Superschaum in der Zwischensohle. Das bedeutet: mehr Komfort und Energierückgewinnung bei kurzen sowie langen Strecken. Die Sohlendicke im Fersen- und Vorfußbereich wurde um 3 mm erhöht und bleibt innerhalb der legalen Begrenzung von 40 mm. Auf der Außenseite sehen wir außerdem, dass Schaum weggeschnitten wurde, wodurch das Gesamtgewicht um 10 Gramm geringer ist als beim Vorgänger.

Brooks Hyperion Elite 5 Draufsicht

Maßgefertigte Carbonplatte

Der DNA-Gold-Schaum arbeitet zusammen mit der Arris Speedvault+-Carbonplatte. Diese Carbonfaserplatte wird für jeden Schuh individuell angefertigt, um das Gewicht zu reduzieren und die Biegesteifigkeit zu optimieren. Die Carbonplatte befindet sich zwischen zwei Lagen Superschaum und ist über die gesamte Länge des Schuhs angebracht.

Brooks Hyperion Elite 5 Rückansicht

Versiegelte Außensohle

Im Fersen- und Vorfußbereich ist relativ viel Gummi für gute Haltbarkeit und optimalen Grip bei trockenen sowie nassen Bedingungen eingesetzt. Die Außensohle ist auch innen versiegelt, um sie für verschiedene Läufertypen stabiler zu machen. Es ist also egal, ob man auf der Ferse oder auf dem Vorderfuß landet.

Brooks Hyperion Elite 5 Sohle
Von außen mag der Hyperion Elite 5 mit den kleinen Kugeln in der Zwischensohle seltsam aussehen, aber er fühlt sich unglaublich gut an. Er ist leicht, federnd und ich finde ihn bequem genug für einen Marathon.
Daan Glorie – Productexpert

Brooks-Schuhrotation

Unter Schuhrotation versteht man den Wechsel zwischen verschiedenen Schuhen, um die Leistung zu optimieren und Verletzungen vorzubeugen. Diese Tipps helfen dir, die richtigen Brooks-Laufschuhe für deine Läufe zu finden.

Allround

Brooks Glycerin

Pronation

50%

Unterstützung

80%

Dampfung

80%

Reaktionsfähigkeit

50%

Tempo

Brooks Hyperion Max

Pronation

40%

Unterstützung

60%

Dampfung

90%

Reaktionsfähigkeit

70%

Wettkampf

Brooks Hyperion Elite

Pronation

50%

Unterstützung

50%

Dampfung

100%

Reaktionsfähigkeit

100%

Endspurt

Der Brooks Hyperion Elite 5 hat große Fortschritte gemacht, um einer der schnellsten Carbonschuhe auf dem Markt zu werden. Er verfügt nicht nur über mehr Superschaum, sondern ist auch leichter als sein Vorgänger und fühlt sich am Fuß äußerst angenehm an. Das spezielle Mesh sorgt für einen festen Sitz ohne Druckstellen oder Reizungen. Dieser Wettkampfschuh ist für verschiedene Laufstile und Läufer geeignet. Wir empfehlen, diesen Schuh eine Nummer kleiner zu kaufen als die normalen Laufschuhe.

Dieser Wettkampfschuh ist vergleichbar mit dem Nike Vaporfly 4 und dem HOKA Rocket X3. Der große Unterschied besteht darin, dass dieser Brooks-Wettkampfschuh eine hohe Sprengung von 8 mm mit einer vollständig geschlossenen Außensohle kombiniert. Dadurch ist er im Vergleich zu anderen Carbonschuhen etwas stabiler.

Willst du einen zuverlässigen und gleichzeitig schnellen Wettkampfschuh? Dann schau dir jetzt den Brooks Hyperion Elite 5 im 21RUN-Online-Shop an. Hast du noch Fragen? Dann kontaktiere unsere Produktexperten über unseren Kundenservice.