Suchst du einen zuverlässigen Schuh mit angenehmer Unterstützung? Lies weiter und entdecke alles über die Neuerungen, wie den weicheren Schaumstoff, das innovative H-Frame und den erhöhten Offset. Wir gehen detailliert auf die Besonderheiten ein, damit du genau weißt, ob der HOKA Arahi 8 der perfekte Laufschuh für deine Läufe ist.
Was ist neu? |
+ Neues Jacquard-Mesh-Obermaterial + Sprengung von 5 mm auf 8 mm erhöht + Weicherer CMEVA-Schaum + J-Frame ersetzt durch H-Frame |
Erscheinungsdatum |
1. Juli 2025 |
Technische Daten |
Schuhtyp: Allround Laufschuhe (Pronation) Sprengung: 8 mm (39 mm Ferse & 31 mm Vorderfuß) Gewicht: ca. Damen 218 Gr / Herren 278 Gr Schaumstofftyp: CMEA |
Daan Glorie – Productexpert
5 Gründe, warum der HOKA Arahi 8 perfekt für dich ist
HOKA Arahi 8 IN DETAIL
Doppeltes Jacquard-Mesh-Obermaterial
Das Obermaterial besteht aus einem Jacquard-Mesh. Das bedeutet, dass im Bereich des Mittelfußes robuste Garne verwendet wurden, während der Vorderfußbereich dehnbarer und atmungsaktiver ist. Der Leisten des HOKA Arahi 8 wurde so verändert, dass dieser Allrounder nun auch für Läufer mit breiteren Füßen geeignet ist. Darüber hinaus wirkt der Schuh stromlinienförmiger durch die schmale Fersenkappe, die von der Wade weg geformt ist. Dadurch entsteht kein Druck auf die Wade und Achillessehne. Der Arahi 8 ist auch nachhaltiger geworden, da das Obermaterial zu 100 % aus recycelten Materialien (einschließlich Nylon, Polyester und Elastan) besteht. Hast du breite Füße? Der Arahi 8 ist in verschiedenen Weitengrößen erhältlich.
H-Frame-Unterstützung
Bisher verfügte der HOKA Arahi immer über eine J-Frame-Unterstützung. Dies bedeutete, dass Ferse und Mittelfuß aus extra festem Schaumstoff bestanden, um Stabilität bei der Landung und beim Abstoß zu gewährleisten. Dieser wurde durch einen H-Frame ersetzt, den wir vom HOKA Gaviota kennen (das Modell mit der meisten Unterstützung und Dämpfung von HOKA). Diese neue Technologie bietet eine subtile, aber effektive Unterstützung, die man beim Laufen spürt. In Kombination mit dem Active Foot Frame steht man nicht auf, sondern in der Dämpfung, was für Stabilität ohne Steifigkeit sorgt.
Sprengung von 5 mm auf 8 mm erhöht
Der HOKA Arahi hat jetzt 3 mm mehr Schaumstoff im Vorfußbereich als sein Vorgänger. Dies sorgt für mehr Komfort beim Abstoßen. Die Sprengung wurde von 5 mm auf 8 mm geändert. Früher war der Arahi aufgrund seiner geringeren Sprengung eher für Vorfußläufer geeignet, doch jetzt kann man den Schuh auch Fersen- und Mittelfußläufern empfehlen. Der Grund dafür ist, dass bei einer höheren Sprengung weniger Druck auf die Wade und die Achillessehne ausgeübt wird.
Daan Glorie – Productexpert
HOKA Schuhrotation
Unter Schuhrotation versteht man den Wechsel zwischen verschiedenen Schuhen, um die Leistung zu optimieren und Verletzungen vorzubeugen. Diese Tipps helfen dir, die richtigen HOKA-Laufschuhe für deine Läufe zu finden.
Endspurt
Der HOKA Arahi 8 wurde modern verpackt – was ihm gut steht. Dank des neuen unterstützenden H-Frames und der 8-mm-Sprengung ist dieser Allrounder sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Läufer geeignet. Laufanfänger können diesen Laufschuh für ihr tägliches Training verwenden. Erfahrene Läufer, die zum Beispiel Marathons laufen, können diesen Schuh an Tagen verwenden, an denen sie müde Beine haben und mehr Stabilität wünschen.
Ähnliche Modelle zum HOKA Arahi sind der Brooks Adrenaline, der ASICS GT-2000 und der Nike Structure. Dies sind alles Allround-Laufschuhe mit leichter Unterstützung. Der große Unterschied besteht darin, dass der Arahi eine höhere Sprengung hat und jetzt auch mehr Dämpfung im Vorfußbereich aufweist.
Möchtest du einen bequemen Allrounder mit leichter Unterstützung? Dann schau dir jetzt den HOKA Arahi 8 im 21RUN-Online-Shop an. Hast du noch Fragen? Dann kontaktiere unsere Produktexperten über unseren Kundenservice.