Skip to main content

Test: HOKA Cielo X1 2.0, Dämpfung und Flexibilität für dein tägliches Training

Mit dem HOKA Cielo X 1 2.0 als Carbon-Wettkampfschuh fühlst du dich auf jeder Renndistanz unbesiegbar. Der beste Schaum, eine einzigartig gestaltete Carbonplatte und ein ultradünnes Obermaterial sorgen für einen Geschwindigkeitsschub bei deinem nächsten Rennen. Der Cielo X 1 2.0 läutet eine neue Ära für HOKA ein, wenn es um den innovativsten Wettkampfschuh geht, und wir sind extrem begeistert. Warum? Das erfährst du in unserem Testbericht.

Was ist neu?

* Leichteres und atmungsaktiveres Obermaterial.
* Aggressiverer Rocker.
* Mehr Dämpfung im Vorfußbereich.
* Verbesserte Traktion der Außensohle.

Der HOKA Cielo X1 2.0 ist ab dem 21. Februar 2025 erhältlich.

HOKA Cielo X shoppen

3Gründe, warum der HOKA Cielo X1 2.0 perfekt für dich ist

Opsomming 1

Du suchst einen Carbonschuh für 10 km bis zum Marathon

Der HOKA Cielo X1 2.0 wurde für Läufer entwickelt, die ihre persönlichen Rekorde brechen möchten. Mit dem Cielo X1 2.0 kannst du schnelle Zeiten auf Entfernungen von 10 km bis zum Marathon laufen. Die doppelte Schicht aus PEBA-Schaum und die Carbonplatte sorgen für maximale Energierückgabe bei jedem Schritt.

Opsomming 2

Du möchtest einen stabilen Wettkampfschuh mit etwas höherer Sprengung

HOKA hat zwei Wettkampfschuhe mit Carbonplatte, nämlich den Rocket X2 und den Cielo X1 2.0. Der Hauptunterschied zwischen dem Rocket X2 und dem Cielo X1 2.0 ist die Sprengung und das Design der Carbonplatte. Der Cielo X1 2.0 hat eine geflügelte Carbonplatte, bei der die Platte im Vorfußbereich zwei Vorsprünge hat. Dies sorgt für einen dynamischen Vortrieb und erhöhte Stabilität. Außerdem ist die Sprengung des Cielo X1 2.0 mit 7 mm höher (im Vergleich zu 5 mm beim Rocket X 2). Dadurch werden die Wade und die Achillessehne etwas weniger belastet.

Opsomming 3

Du machst am liebsten Tempo-, Intervall- und schnelle Trainings

Der Cielo X1 2.0 kommt bei Tempo-, Intervall- und schnellen Trainings voll zur Geltung. Die Carbonplatte und der Schaumstoff mit hoher Energierückgabe funktionieren am besten bei höheren Geschwindigkeiten. Obwohl jeder Läufer von diesem Carbonschuh profitieren kann, werden schnelle Läufer die meisten Vorteile erhalten. Der PEBA-Schaum absorbiert auch Muskelvibrationen, sodass man sich nach einem schnellen Training schneller erholen kann.

„Durch das geringere Gewicht und das dünnere Obermaterial in der Version 2.0 ist der Cielo X1 jetzt noch mehr ein echter Wettkampfschuh, den man auch für kürzere Distanzen gut nutzen kann.“

Menno Munster – Produktexperte

Wusstest du schon…

Dass HOKA zusammen mit Nike eine der ersten Marken war, die Carbonschuhe auf den Markt brachten? 2019 wurde der HOKA Carbon X mit dem Ziel auf den Markt gebracht, den 100-km-Weltrekord zu brechen. Leider hat das nicht geklappt, aber der HOKA-Athlet Jim Walmsley hat den 50-Meilen-Weltrekord (80 km) mit 4 Stunden, 50 Minuten und 8 Sekunden gebrochen. Das ist eine Geschwindigkeit von 3:37 pro km (16,5 km pro Stunde)! Seitdem hat HOKA große Fortschritte in Innovation und Entwicklung gemacht; jetzt auch mit dem Cielo X1 als allerbester Carbonschuh von HOKA.

Der HOKA Fresh Foam cielo-xv15 im Detail

Engineered Jacquard-Mesh

Leichter und atmungsaktiver.

Geflügelte Carbonplatte

Für Vortrieb und Stabilität.

PEBA-Zwischensohle

Maximale Dämpfung und Energierückgabe.

Sticky Rubber

Für noch mehr Grip.

3 Verbesserungen im HOKA Cielo X1 2.0

Opsomming 1

Leichteres und atmungsaktiveres Obermaterial

Das Obermaterial des Cielo X1 2.0 besteht nicht mehr aus Knit-Material, sondern aus Engineered Jacquard-Mesh. Dieses Material ist dünner und leichter. Dadurch wird auch der gesamte Schuh leichter, was das Laufen bei hohen Geschwindigkeiten noch einfacher macht. Da dieses Material auch atmungsaktiver ist, bekommt man weniger schnell heiße Füße und ist die Wahrscheinlichkeit der Blasenbildung geringer.

Opsomming 2

Verbesserte Form der Zwischensohle

Die Zwischensohle des HOKA Cielo X1 2.0 besteht immer noch aus zwei Schichten PEBA-Schaum mit einer dazwischen liegenden, geflügelten Carbonplatte. HOKA hat allerdings einige Änderungen vorgenommen, die die Fußabwicklung jetzt noch schneller machen. Beim Vorgängermodell befanden sich die Ausschnitte in der Sohle an der Außenseite (lateral), wurden jetzt aber nach innen (medial) verschoben. Dies macht den Schuh stabiler. Dadurch, dass der Rocker der Sohle nun noch näher an der Fußmitte beginnt, wird man schneller zum Vorfuß geführt. Die Sohle ist auch mit 48 Millimetern im Absatz bei dem Herrenmodell in Größe US 10 sehr dick. Dennoch ist der Schuh von World Athletics zugelassen, da die maximale Sohlendicke in Größe US 8,5 noch unter dem Limit liegt.

Opsomming 3

Mehr Traktion in der Außensohle

Auch die Außensohle des Cielo X1 2.0 wurde aktualisiert. Die Wahl fiel hierbei auf Sticky Rubber. Dieser Gummi bietet noch mehr Grip, sodass man bei schlechten Wetterbedingungen jetzt weniger Probleme mit der Traktion hat. Der Gummi ist an strategischen Stellen platziert, um das Gewicht niedrig zu halten.

Was macht HOKA so einzigartig?

Jeder HOKA-Laufschuh verfügt über drei Technologien, die Läufern ein einzigartiges Lauferlebnis bieten. Die Zwischensohle von HOKA-Schuhen ist immer dick, sodass man viel Dämpfung und Komfort erlebt. Zusätzlich sorgt die runde Sohle (MetaRocker) für Vortrieb zum Vorderfuß. Schließlich haben HOKA-Laufschuhe einen aktiven Fußframe, bei dem der Fuß in der Sohle steht, und nicht auf der Sohle. Dadurch fühlen sich HOKA-Schuhe bei jedem Schritt stabil an.

Die HOKA-Wettkampfschuhkollektion

In der Wettkampfschuhkollektion von HOKA findest du die reaktionsschnellsten und leichtesten Schuhe von HOKA. Alles an diesen Schuhen ist darauf ausgerichtet, dass du so schnell wie möglich ins Ziel kommst. In diesen Schuhen findest du die reaktionsfreudigsten Schaumstoffe, oft in Kombination mit einer Kunststoff- oder Carbonplatte. Möchtest du den für dich besten HOKA-Wettkampfschuh wählen? Dann nutze unseren Online Shoe Advisor.

HOKA Mach: Leichter, täglicher Trainingsschuh ohne Platte.
HOKA Mach X: Schuh für Tempotrainings und Intervalle mit einer Kunststoffplatte.
HOKA Cielo Road: Superleichter Schuh ohne Platte für kurze Wettkämpfe.
HOKA Rocket X2: Wettkampfschuh mit Carbonplatte für maximale Geschwindigkeit auf Distanzen bis zum Marathon.
HOKA Cielo X1 2.0: Wettkampfschuh mit Carbonplatte für beste Leistungen auf langen Strecken.

Beispiel HOKA-Schuhrotation

Unter Schuhrotation versteht man das Abwechseln von mindestens zwei verschiedenen Laufschuhen, um Verletzungen vorzubeugen. Darüber hinaus hat jeder Laufschuh einen bestimmten Zweck, nämlich: Laufen über eine lange Strecke oder Laufen mit Geschwindigkeit. Im Folgenden findest du unsere Ratschläge, wenn du zwischen verschiedenen Laufschuhen von HOKA wechseln möchtest.

Allround – HOKA Clifton 9
Tempo/Intervall – HOKA Mach X
Wettkampf – HOKA Cielo X1

Der HOKA Fresh Foam cielo-xv15 im Test

Wir testen alle Laufschuhe durch unsere eigenen Experten. Hier kannst du bald die Erkenntnisse von Camille Cholbi lesen.

Menno Munster portret

Menno Munster

Produktexperte

Technische Spezifikationen HOKA Cielo X1 2.0

Schuhtyp
Wettkampfschuh
Sprengung
7 mm 48 mm Ferse / 41 mm Vorfuß)
Gewicht
Ca.193 Gramm Damen / ca. 229 Gramm Herren
Läufertyp
Neutraler Läufer
Art der Dämpfung
PEBA-Schaum

Erwartungen

„Ich sehe die Updates in diesem neuen Cielo X1 2.0 sehr positiv. Das Vorgängermodell fühlte sich für einen Wettkampfschuh etwas sperrig an. Aufgrund des geringeren Gewichts erwarte ich, dass diese neue Version mehr mit den Topmodellen anderer Marken mithalten kann. Auch das dünnere Obermaterial ist meiner Meinung nach eine gute Entwicklung. Ich denke, diese Updates machen den Schuh besser für höhere Geschwindigkeiten geeignet, ohne die Leistung auf sehr lange Distanzen zu beeinträchtigen.“

Endspurt

Alles in allem hat sich der HOKA Cielo X1 2.0 stark verbessert. Das Obermaterial, die Zwischensohle und die Außensohle wurden erheblich aktualisiert. Der Cielo X1 2.0 ist der beste Wettkampfschuh von HOKA für längere Distanzen, kann aber durch seine Updates auch gut für kürzere Distanzen eingesetzt werden. Bist du bereit, in diesen schnellen Schuhen eine neue Bestzeit aufzustellen?

Der HOKA Cielo X1 2.0 ist vergleichbar mit dem adidas Adios Pro und dem Nike Vaporfly. Das sind alles Wettkampfschuhe mit Carbonplatte und sehr sprungkräftigem Schaumstoff. Hole das Beste aus deinen Leistungen und entscheide dich für die innovativsten Wettkampfschuhe.

Genauso begeistert wie wir? Dann schau dir den HOKA Cielo X1 2.0 in unserem Webshop an. Hast du noch Fragen? Dann kontaktiere unsere Produktexperten über unseren Kundenservice.