Testberichte > adidas Adizero Prime X3 Strung
Testbericht: adidas Adizero Prime X3 Strung – Ein Wettkampfschuh, der Grenzen sprengt
Suchst du nach einem schnellen Wettkampfschuh von adidas mit den neuesten Innovationen? Der adidas Adizero Prime X3 Strung vereint ein leichtes Strung-Obermaterial, doppelte Carbonplatten und drei Lagen Lightstrike Pro-Schaum für maximale Geschwindigkeit und Reaktionsfreudigkeit. Lies unseren ausführlichen Testbericht und entdecke, warum dieser Schuh perfekt für Läufer ist, die bei Wettkämpfen alles aus sich herausholen möchten.
Was ist neu? |
+ Neues Strung-Obermaterial + Gewichtseinsparung durch Einkerbungen in der Zwischensohle + Konstruktion aus Carbonplatte und Energyrods + Lighttraxion-Außensohle und Continental am Vorderfuß |
Erscheinungsdatum |
1. Juli 2025 |
Technische Daten |
Schuhtyp: Wettkampfschuhe (Neutral) Sprengung: 7 mm (50 mm Ferse, 43 mm Vorderfuß) Gewicht: 285 Gramm Herren Schaumstofftyp: Lightstrike Pro |
Daan Glorie – Productexpert
5 Gründe, sich für den adidas Prime X3 Strung zu entscheiden
Adidas Adizero Prime X3 Strung im Detail
Strung-Obermaterial
Was genau ist Strung? Strung ist eine Textilinnovation, bei der die Nylonfäden übereinander platziert werden, um eine optimale Passform zu erreichen. Der große Vorteil von Strung besteht darin, dass es leicht und gleichzeitig sehr stark ist. Dadurch entsteht eine nahtlose Kokonform um den Fuß herum, die eine gute Unterstützung bietet. Strung wurde auf der Grundlage vieler Fußscans und Fußuntersuchungen entwickelt. Im Vergleich zum Vorgänger hat der Prime X3 Strung eine höhere und dünnere Fersenkappe und umschließt den Knöchel daher besser. Dank des nahtlosen Designs und der angenähten Schuhlippe schmiegt sich der Schuh wie eine zweite Haut angenehm an die Füße an
Drei Schichten Lightstrike Pro-Dämpfungsmaterial
Der Adizero Prime X3 Strung verfügt über nicht weniger als drei Schichten Lightstrike Pro-Schaum, wodurch die Sohlendicke im Fersenbereich 50 mm beträgt. Laut der offiziellen International Athletics Association ist dies illegal. Behalte das also im Hinterkopf, wenn du bei Wettkämpfen um Titel oder Rekorde kämpfen möchtest. Der Lightstrike Pro ist leicht und gibt maximale Energie zurück. Im Vorfußbereich kommt der gleiche Schaumstoff wie im adidas Adios Pro 4 zum Einsatz, der für einen energischen Abstoß sorgt. In der Mitte wurde auf Schaum verzichtet, um Gewicht zu sparen.
Zwei Carbonplatten
Die Zwischensohle des Prime X3 Strung ist mit zwei Carbonplatten angereichert, die um die Ferse herum zusammenlaufen. Die obere Platte ist geschlossen und sorgt für Stabilität, während die untere Platte aus Carbonröhrchen besteht, die adidas
„Energyrods“ nennt. Diese folgen der Anatomie der Mittelfußknochen und sorgen für einen explosiven Abstoß. Das ist wirklich einzigartig, da dies der einzige Laufschuh mit zwei Carbonplatten ist (illegal für Elite-Läufer).
Außensohle mit Lighttraxion und Continental
Die Innovationen des adidas Adios Pro 4 sind auch in den Prime X3 Strung eingeflossen. In der Tat sehen wir die gleiche Lighttraxion-Außensohle mit einem Streifen von Continental-Gummi am Vorderfuß. Dadurch hat man perfekten Grip beim Landen und Abstoßen. Mach dir also keine Sorgen um die Wetterbedingungen bei deinem nächsten Rennen!
Daan Glorie – Produktexperte
adidas-Schuhrotation
Unter Schuhrotation versteht man den Wechsel zwischen verschiedenen Schuhen, um die Leistung zu optimieren und Verletzungen vorzubeugen. Diese Tipps helfen dir, die richtigen adidas-Laufschuhe für deine Läufe zu finden.
Endspurt
Der adidas Adizero Prime X3 hat ein sehr gutes Update erhalten. Er ist nicht nur viel leichter geworden, sondern fühlt sich auch stabiler an. Dadurch eignet er sich für verschiedene Typen von Wettkampfläufern. Wir empfehlen ihn nicht für echte Anfänger, da die Sohle für sie zu dick sein wird und sich der Schuh dennoch noch etwas zu instabil anfühlen wird. Hier empfehlen wir lieber den Adizero Boston.
Dieser Wettkampfschuh eignet sich am besten für schnelle Ausdauerläufe, Intervalltrainings und lange Tempoblöcke, zum Beispiel im Marathontempo. Durch die dicke Sohle fühlt er sich etwas schwerer an als der adidas Pro 4, bietet aber dank der zwei Carbonplatten zusätzliche Geschwindigkeit.
Willst du einen Wettkampfschuh, aus dem die Innovation geradezu sprudelt? Dann schau dir jetzt den adidas Adizero Prime X3 Strung im 21RUN-Online-Shop an. Hast du noch Fragen? Dann kontaktiere unsere Produktexperten über unseren Kundenservice.