Was ist neu? |
+ Der S4 ist zum ersten Mal in Europa erhältlich. + Ein Wettkampfschuh, der nicht für Eliteläufer gemacht ist. + FF Turbo+ in der Zwischensohle. |
Erscheinungsdatum |
10. April 2025 |
Technische Daten |
Sohlendicke: 40 mm Ferse, 34 mm Vorfuß Sprengung: 6 mm Gewicht: ca. 240 Gramm Schaumtyp: FF Turbo+ und FlyteFoam Plattentyp: Vollcarbon |
Menno Munster – Produktexperte
5 Gründe, warum du dich für den ASICS S4+ Yogiri entscheiden solltest
ASICS S4+ Yogiri im Detail
Oberschicht aus FF Turbo+-Superschaum
Um so viel Energie wie möglich aus dem Schuh herauszuholen, hat der S4+ eine dicke Schicht aus FF Turbo+-Schaum im Vorderfußbereich. Dieses Material wurde auch im Metaspeed Paris verwendet und ist unglaublich reaktionsschnell.
Carbonplatte in voller Länge
Um dem Schuh mehr Steifigkeit und Stabilität zu verleihen, verläuft eine Carbonplatte über die gesamte Länge der Sohle. Diese Platte hat die gleiche Form wie die des ASICS Metaspeed Edge und verläuft von hoch in der Ferse bis tief im Vorderfuß. Dies ermöglicht ein reibungsloses Abrollen.
Unterschicht aus FlyteFoam
Unter der Platte besteht das Zwischensohlenmaterial aus FlyteFoam. Dieser steifere Schaumstoff sorgt dafür, dass der S4+ an der Ferse sehr stabil ist und viel Schutz bietet. Die Sohle ist breiter als bei den Metaspeed-Modellen, was ebenfalls zur Stabilität beiträgt.
ASICSGRIP-Außensohle
Besondere Aufmerksamkeit wurde auch der Haltbarkeit des Schuhs gewidmet. Es wurde nicht das leichteste Gummi verwendet, sondern das verschleißfeste ASICSGRIP. Dadurch nutzt sich die Sohle nicht so schnell ab. Dies ist praktisch, wenn du planst, den Schuh auch bei vielen deiner Trainings zu tragen.
Stützendes Obermaterial
Während ein normaler Wettkampfschuh nur minimale Unterstützung durch das Obermaterial bietet, bietet der S4+ Yogiri viel mehr. Dieser Schuh hat eine ziemlich robuste Fersenkappe und ist an Ferse und Kragen leicht gepolstert. Auch die Passform ist etwas geräumiger, als man es von den Metaspeed-Modellen gewohnt ist
Menno Munster – Produktexperte
ASICS-Schuhrotation
Unter Schuhrotation versteht man den Wechsel zwischen verschiedenen Schuhen, um die Leistung zu optimieren und Verletzungen vorzubeugen. Diese Tipps helfen dir, die richtigen ASICS-Laufschuhe für deine Läufe zu finden.
Endspurt
Mit dem S4+ hat ASICS einen Wettkampfschuh speziell für Läufer entwickelt, die etwas mehr Stabilität brauchen. Für viele Läufer ist dies eine positive Entwicklung, da sich die aktuellen Carbon-Wettkampfschuhe vor allem an Neutralläufer richten und nicht jeder bequem mit ihnen laufen kann. Auch für Läufer, die einen Marathon in unter 4 Stunden laufen oder etwas mehr Stabilität bevorzugen, ist dieser Schuh ideal für Wettkämpfe und schnelle Trainings.
Genauso begeistert wie wir? Dann schau dir den ASICS S4+ Yogiri in unserem Online-Shop an. Hast du noch Fragen? Dann kontaktiere unsere Produktexperten über unseren Kundenservice.