Testberichte > ASICS Metaspeed Sky & Edge Tokyo
Test: ASICS Metaspeed Sky & Edge Tokyo – Schnell starten, noch schneller ins Ziel!
Was ist neu? |
+ Etwa 15 Gramm leichter als zuvor + Obermaterial aus Motion Wrap 3.0 + Oberste Schicht aus Flytefoam LEAP-Schaumstoff |
Erscheinungsdatum |
12. Juli 2025 |
Technische Daten |
Schuhtyp: Wettkampfschuhe Sprengung: 5 mm Gewicht: ca. 170 Gramm Läufertyp: Neutraler Läufer |
Mit nur 170 Gramm gehört er zu den leichtesten Carbon-Wettkampfschuhen. Entwickelt für Läufer, die mehr Tempo wollen – vom Start bis ins Ziel.
Camille Cholbi – Productexpert
4 Gründe, warum den ASICS Metaspeed Sky perfekt für dich ist
ASICS Metaspeed Sky & Edge Tokyo im Detail
Superschaum der neuen Generation
Um den Schuh leichter zu machen, hat ASICS einen neuen Schaumstoff entwickelt, nämlich: Flytefoam Blast LEAP. Dies ist der leichteste, weichste und reaktionsfreudigste Schaumstoff, den ASICS je hergestellt hat. Die obere Schicht besteht aus diesem Blast LEAP-Schaum, während die unterste Schicht aus dem bekannten Flytefoam Turbo Plus-Schaum besteht, der auch in seinen Vorgängern, dem Metaspeed Sky und dem Edge Paris, verwendet wurde. Was ist das Ergebnis dieser Innovation? Die Schuhe sind 15 % leichter, 13 % reaktionsfreudiger und 30 % weicher.
Unterschiedliche Carbonplatten (flach vs. gewölbt)
Der ASICS Metaspeed Sky wurde für Läufer entwickelt, die ihre Geschwindigkeit steigern, indem sie längere Schritte machen. Dies gilt vor allem für Mittel- und Vorfußläufer. Die Carbonplatte des Sky ist flacher, liegt näher am Fuß und sorgt für ein direkteres Gefühl. Der ASICS Metaspeed Edge wurde für Läufer entwickelt, die ihre Geschwindigkeit steigern, indem sie ihre Schrittfrequenz erhöhen mit relativ kleinen Schritten. Dies gilt vor allem für Fersenläufer. Die Carbonplatte ist stärker gewölbt und befindet sich weiter vom Fuß entfernt für ein weicheres Gefühl.
Verbesserte Passform und Belüftung
Motion Wrap 3.0 ist ein leichtes Obermaterial, das viel Atmungsaktivität bietet und die Füße gleichzeitig sicher an Ort und Stelle hält. Die Fersenkappe bietet eine gute Unterstützung, und die Schnürsenkel sind gerippt, damit sie sich beim Laufen mit hoher Geschwindigkeit nicht lösen.
Zuverlässiger Grip
Die ASICSGRIP-Technologie bietet dank einer Kombination aus Gummi und speziell entwickelten Stollen hervorragenden Halt auf unterschiedlichen Oberflächen. Die Außensohle hat eine raue Struktur, sodass sie auch beim Laufen auf kurvigen Strecken viel Stabilität bietet.
Camille Cholbi – Productexpert
ASICS-Schuhrotation
Unter Schuhrotation versteht man den Wechsel zwischen verschiedenen Schuhen, um die Leistung zu optimieren und Verletzungen vorzubeugen. Diese Tipps helfen dir, die richtigen ASICS-Laufschuhe für deine Läufe zu finden.
Endspurt
Es ist beeindruckend, was ASICS in Sachen Wettkampfschuhen zeigen lässt. Ihr Ansatz zur Entwicklung eines schnellen Rennschuhs ist einzigartig. Der Laufstil wird als Ausgangspunkt genommen, damit der Schuh wirklich zu dir passt. Läufst du mit langen Schritten? Dann solltest du dich für den Metaspeed Sky Tokyo entscheiden. Beschleunigst du eher mithilfe von kürzeren Schritten und einer hohen Trittfrequenz? Wähle dann den Metaspeed Edge Tokyo. Darüber hinaus sind die Schuhe jetzt um 15 % leichter geworden und gehören damit zu den leichtesten auf dem gesamten Markt. Nur der adidas Adios Pro Evo (139 g) und der eigene ASICS Metaspeed Ray (129 g) sind noch leichter.
Bist du genauso begeistert wie wir? Dann schau dir den ASICS Metaspeed Sky und Edge Tokyo in unserem Online-Shop an. Hast du noch Fragen? Dann kontaktiere unsere Produktexperten über unseren Kundenservice.