Skip to main content

Testbericht

New Balance Fresh Foam X 860v14 – Moderner Stabilitätsschuh

Mit dem New Balance Fresh Foam X 860v14 meisterst du jedes Training. Egal, ob du eine kurze oder lange Strecke zurücklegst, der 860v14 bietet Komfort und Unterstützung. Dieser Allround-Laufschuh für überpronierende Läufer wurde durch ein Update des Dämpfungsmaterials und einer EVA-Stabilitätsplatte erheblich modernisiert. Wann gehst du wieder laufen?

Was ist neu?

  • Neues Obermaterial
  • EVA-Platte in der Zwischensohle für Stabilität
  • Überarbeitete Fresh Foam X-Dämpfungsformel
Damen-Modelle ansehenHerren-Modelle ansehen

3Gründe, warum der New Balance Fresh Foam X 860v14 perfekt für dich ist

Opsomming 1

Du hast einen etwas schmaleren oder breiteren Fuß

Wie die Vorgängermodelle ist auch der New Balance 860v14 in verschiedenen Breiten erhältlich. Es gibt also immer einen 860, der zu dir passt. Für Herren gibt es dieses Modell in einer schmalen, standardmäßigen, breiten und extra breiten Variante. Für Damen gibt es auch einen schmalen, standardmäßigen und breiten 860v14. Zudem eignet sich der 860 durch die etwas dehnbare Schuhzunge sehr gut für Läufer mit etwas höherem Spann.

Opsomming 2

Du suchst einen Allround-Laufschuh für jede Art von Training

Mit dem 860v14 hast du echte Allround-Laufschuhe an deinen Füßen. Die Fresh Foam X-Dämpfung bietet ausreichend Dämpfung für lange Strecken, reagiert aber auch schnell, wenn du das Tempo erhöhen möchtest. Die geringere Sprengung in Kombination mit einer neuen EVA-Platte in der Zwischensohle bedeutet, dass du bei Intervalltrainingseinheiten etwas mehr Energierückgabe spürst.

Opsomming 3

In der Regel landest du auf deiner Ferse und brauchst Unterstützung

New Balance arbeitet seit Jahren nach dem Prinzip „Data to Design“. Auf der Grundlage zahlreicher Studien unter Läufern entwickeln sie den perfekten Laufschuh. Zum Beispiel benötigt ein Läufer bei der Landung etwas mehr Dämpfung als beim Abstoß. Deshalb ist der 860v14 im Fersenbereich etwas weicher als im Vorfußbereich, sodass die Stöße beim Laufen gut absorbiert werden. In der Zwischensohle befindet sich nun kein herkömmlicher harter Block mehr, sondern eine EVA-Platte und zwei übereinander liegende Fresh Foam X-Dämpfungsmaterialien. Dies sorgt für ein reibungsloses und dennoch sehr stabiles Lauferlebnis für überpronierende Läufer.

„In der Vergangenheit waren Korrekturlaufschuhe aufgrund des Stabilitätsblocks steif. Mit dem neuen New Balance 860v14 gehört das nun der Vergangenheit an. Jeder Läufer verdient mehr Komfort und Energierückgabe!“

Daan Glorie – Produktexperte

Wusstest du schon…

Dass der New Balance 860 eine reiche Geschichte hat, da es dieses Modell mittlerweile seit 14 Jahren gibt? Ursprünglich wurde dieses Modell als Teil der beliebten 800er-Serie eingeführt. Im Laufe der Jahre hat sich der 860 zu einem der zuverlässigsten Stabilitätsschuhe auf dem Markt entwickelt. Eine bemerkenswerte Entwicklung war die Einführung der Fresh Foam X-Zwischensohle, die Komfort und Stabilität kombiniert für ein reibungsloses und reaktionsschnelles Lauferlebnis.

New Balance Fresh Foam X 860v14 im Detail

New Balance 860v14
Obermaterial aus Engineered Mesh

für eine komfortable Umschließung der Füße.

Die Fresh Foam X-Dämpfung

bietet eine weiche Landung und ein energiegeladenes Lauferlebnis.

Die EVA-Folientechnologie

sorgt für eine natürliche und reibungslose Fußabwicklung.

Außensohle aus geblasenem Gummi

für Strapazierfähigkeit und Traktion.

New Balance 860 oder Vongo?

Der New Balance 860 und der Vongo sind beides Stabilitätsschuhe, aber sie unterscheiden sich in Bezug auf Sprengung und Dämpfungsvermögen. Der Vongo hat eine geringere Sprengung von 6 mm und ist damit etwas besser für Mittel- und Vorfußläufer oder Läufer mit etwas schnellerer Fußabwicklung geeignet. Darüber hinaus hat der Vongo ein bisschen mehr Dämpfung für das Laufen längerer Strecken. Entscheide dich für den 860v14, besonders, wenn du nach einem echten Allrounder mit der richtigen Balance zwischen Dämpfung und reaktivem Gefühl suchst.

3Merkmale des New Balance Fresh Foam X 860v14

Opsomming 1

Obermaterial aus Engineered Mesh

Der New Balance 860v14 hat ein komplett neues Obermaterial aus Engineered Mesh erhalten. Das sorgt für viel Atmungsaktivität und Komfort, sobald man den Schuh angezogen hat. Die Fersenkappe ist innen verstärkt und bietet viel Halt im Knöchelbereich. Die Schuhzunge ist zur Hälfte am Obermaterial befestigt, sodass sie beim Laufen nicht verrutschen kann.

Opsomming 2

Fresh Foam X und EVA-Folientechnologie

Die Zwischensohle wurde um einige mm erhöht, wodurch sich die Sprengung (der Unterschied zwischen Ferse und Vorfuß) von 10 mm auf 8 mm verringert. Eine geringere Sprengung fördert die Abrollbewegung des Fußes, da man leichter auf dem Mittel- und Vorfuß läuft. Das Fresh Foam X-Dämpfungsmaterial ist leichter und weicher geworden. Darüber hinaus erhält man im Vergleich zum Vorgänger jetzt eine deutlich höhere Energierückgabe. Die obere Schicht ist aus Komfortgründen relativ weicher, während die untere Schicht für Stabilität sorgt. Zwischen diesen beiden Schichten befindet sich eine Art Platte aus EVA. New Balance nennt dies die EVA-Folientechnologie. Sie erhöht die Stabilität, ohne die natürliche Fußabwicklung einzuschränken. Mindestens 3 % der Zwischensohle bestehen aus biobasiertem Material. New Balance tut dies, um nachhaltige Schritte in Richtung Zukunft zu unternehmen.

Opsomming 3

Robuste Gummi-Außensohle

Auch die Außensohle wurde im Vergleich zum 860v13 komplett angepasst. Diese besteht nun aus dem NDurance-Gummimaterial, das wir unter anderem vom 880v14 kennen. Die Sohle bietet einen hervorragenden Grip und ist sehr langlebig. In verschleißgefährdeten Bereichen, wie z. B. an der Ferse, bietet die NDurance-Technologie zusätzlichen Schutz, damit der Schuh länger hält. Die Gummielemente der Außensohle sind vertikal positioniert und folgen der Anatomie der Füße. Dank dieses neuen Außensohlendesigns kannst du mühelos von der Ferse bis zum Vorfuß abrollen.

Gute Schuhe + gute Socken = Vorbeugung von Blasen

Wenn du dich für den New Balance Fresh Foam X 860v14 entscheidest, empfehlen wir dir auch gute Laufsocken. Die Run Flat Knit No Show Socks sind dünne Socken, die beim Training und bei Wettkämpfen angenehm zu tragen sind. Diese Socken sind flach gestrickt, so dass sie sich wie eine zweite Haut anfühlen. Aufgrund der geringen Sockenhöhe sieht man diese Socke nicht über deinem Laufschuh. Entscheide dich gegen Blasen und Scheuerstellen und für gute Laufsocken!

Die Fresh Foam X-Familie von New Balance

Möchtest du die besten Laufschuhe von New Balance wählen? Überprüfe zunächst, ob du ein neutraler oder überpronierender Läufer bist. Das geht ganz einfach über unseren Shoe Advisor.

Die Fresh Foam X-Familie von New Balance ist eine Reihe von Laufschuhen für das tägliche Training. Hier geht es eher um Komfort und Stabilität als um schnelle Zeiten. Zum Beispiel eignen sich der 880v14 und der 1080v13 am besten für Neutralläufer, während der 860v14 und der Vongo v5 auf überpronierende Läufer ausgerichtet sind. In der „FuelCell“-Familie finden wir schnelle Schuhe für Intervalle und Wettkämpfe, darunter den New Balance Rebel und den SuperComp Elite. Setze dir deine Ziele und wähle für jedes Ziel den passenden Laufschuh von New Balance.

Beispiel New Balance-Schuhrotation

Unter Schuhrotation versteht man das Abwechseln von mindestens zwei verschiedenen Laufschuhen, um Verletzungen vorzubeugen. Darüber hinaus hat jeder Laufschuh einen bestimmten Zweck, nämlich: Laufen über eine lange Strecke oder Laufen mit Geschwindigkeit. Im Folgenden findest du unsere Ratschläge, wenn du zwischen verschiedenen Laufschuhen von New Balance wechseln möchtest.

Allround – New Balance 860v14 / New Balance Vongo v5
Tempo/IntervallNew Balance Rebel v4
Wettkampf – New Balance SuperComp Elite v4

Der New Balance Fresh Foam X 860v14 im Test

Wir testen alle Laufschuhe durch unsere eigenen Experten. Hier kannst du bald die Erkenntnisse von Daan Glorie lesen.

Daan Glorie 21Run

Daan Glorie

Produktexperte

Daan Glorie 21Run

Daan Glorie

Produktexperte

Technische Spezifikationen New Balance Fresh Foam X 860v14

Schuhtyp
Allround-Laufschuhe
Läufertyp
Neutral
Sprengung
8 mm
Gewicht
Ca. 245 Gramm Damen / 306 Gramm Herren
Dämpfung
Fresh Foam X (mit 3 % biobasiertem Material)

Erwartungen

„Der New Balance 860v13 war wohl einer der besten Stabilitätsschuhe des vergangenen Jahres. Der Schuh wurde sowohl in unseren Geschäften als auch online sehr beliebt, da er Stabilität, aber auch den nötigen Komfort für kurze und lange Strecken bot. Ich bin sehr gespannt auf die Verbesserung der Fresh Foam X-Dämpfung und des Stabilitätsrahmens in der Sohlenmitte. Der 880v14 hatte mich bereits mit seinem leichten und energiegeladenen Gefühl unter den Füßen positiv überrascht, also hoffe ich, dass der neue 860 das auch kann.“

Endspurt

Der New Balance Fresh Foam X 860 wurde grundlegend überarbeitet, was zu einem modernen und unterstützenden Laufschuh geführt hat. Der klassische Korrekturblock gehört definitiv der Vergangenheit an und von nun an wird der Fuß geführt statt korrigiert. Dadurch erlebst du ein natürliches Abrollen des Fußes. Mit seiner geringeren Sprengung und der EVA-Platte in der Zwischensohle bietet der 860v14 ein feines und stabiles Lauferlebnis für Läufer mit Überpronation. Auch Langstreckenläufer mit einer neutralen Fußabwicklung können sich ohne Bedenken für diesen Schuh entscheiden, denn er bietet dir Stabilität, wenn du während des Laufs müde wirst.

Ähnlich wie der New Balance Fresh Foam X 860v14 ist der ASICS GT-2000 und der adidas Supernova Solution. Beides sind Allround-Laufschuhe mit minimaler Unterstützung gegen Überpronation. Für einen zusätzlichen Geschwindigkeitsschub empfehlen wir den New Balance Rebel und den SuperComp Elite, da diese mit Superfoam ausgestattet sind.

Genauso begeistert wie wir? Dann schau dir den New Balance Fresh Foam X 860v14 dann in unserem Webshop an. Hast du noch Fragen? Dann kontaktiere unsere Produktexperten über unseren Kundenservice.