Skip to main content

Testbericht

adidas Adistar 3 und adidas Adistar Beyond – Verlängere deine Distanzen

Verlängere deine Distanzen mit den adidas Adistar 3 und Adistar Beyond. Diese Laufschuhe wurden für lange Strecken entwickelt und bringen dich weiter als je zuvor. Die Adistar-Laufschuhe bieten optimale Stabilität, ohne die natürliche Bewegung des Fußes einzuschränken. Entscheidest du dich für einen bequemen Allrounder oder suchst du einen vielseitigen Schuh mit Carbonplatte?

Was ist neu?

Adizero 3

  • Neues Obermaterial
  • Dämpfung
  • Leichter
  • Weicher
Adizero Beyond

  • Völlig neues Modell mit Carbonplatte und teilweisem Superschaum
adidas Adizero Modelle für Damenadidas Adizero Modelle für Herren

3Gründe, warum der Adistar 3 und der Beyond perfekt für dich sind

Opsomming 1

Du möchtest einen Allround-Laufschuh mit viel Dämpfung (Adistar 3 und Beyond)

Der adidas Adistar 3 und der Beyond sind Allround-Laufschuhe mit viel Dämpfung und einer relativ geringen Sprengung. Dies erleichtert das Laufen auf dem Mittel- und Vorfuß. Dank der dicken Zwischensohle erlebst du auch auf langen Strecken viel Komfort. Der Adistar 3 und der Beyond sind perfekte Laufschuhe für Halb- und Vollmarathons.

Opsomming 2

Du suchst einen stabileren Carbon-Wettkampfschuh (adistar Beyond)

Carbonschuhe sind aus der Welt des Laufsports nicht mehr wegzudenken. Es scheint, als liefe bei Wettkämpfen jeder in Carbonschuhen. Die Carbonplatte sorgt dafür, dass du effizienter läufst, da sie einen explosiven Abstoß erzeugt. Allerdings ist nicht jeder Carbonschuh stabil genug für Laufanfänger oder Läufer mit schlechterer Lauftechnik. Der adidas Adistar Beyond ist die perfekte Alternative für Läufer, die trotzdem auf Carbon laufen wollen und den Schuh auch während des Trainings tragen möchten.

Opsomming 3

Du suchst nach einem völlig neuen Lauferlebnis (Adistar 3 und Beyond)

Die Adistar-Laufschuhe entstanden aus der Idee des „perpetuum mobile“, einer unendlichen Bewegung. Diese Allrounder reagieren auf die neuen Entwicklungen in der Laufbranche, nämlich dickere Dämpfungssohlen und eine runde Sohle mit einer breiten und stabilen Basis. Der Adistar 3 und der Adistar Beyond bringen dich weiter, als du es jemals für möglich gehalten hättest. Die Ferse und der Vorderfuß sind wie bei einem Schaukelstuhl leicht nach oben gewölbt. Dieses Konzept gewährleistet eine dynamische Fußabwicklung. Studien haben gezeigt, dass eine rundere Sohle bis zu 20 % der verbrauchten Energie einsparen kann.

„Die adidas Adizero Carbon-Schuhe sind leichter als je zuvor und mit noch mehr Energierückgabe.”

Daan Glorie – Produktexperte

Wusstest du schon…

Dass der adidas Adizero 3 und der Beyond sich auf die Olympischen Spiele in im Sommer 2024 beziehen? Im August wird die Stadt um die olympischen Titel im Marathonlauf kämpfen. Dort werden wir sicherlich auch die Metaspeed-Wettkampfschuhe in Aktion sehen. Erstmals werden auch Hobbyläufer am olympischen Marathon teilnehmen, da sie sich über eine adidas-Laufchallenge per Handy um ein Startticket bewerben können. Es wird also ein besonderes Erlebnis für Spitzenläufer und Hobbyläufer gleichermaßen.

Der adidas Adizero 3 en Beyond im Detail

adidas Adistar 3
Das Obermaterial aus Mono-Mesh

hält deine Füße kühl und gut umschlossen.

Das Repetitor 2.0-Dämpfungsmaterial

bietet maximale Dämpfung und ein energiegeladenes Gefühl auf jedem Kilometer.

Die Adiwear-Außensohle

bietet zuverlässigen Grip und Abriebfestigkeit für lange Strecken.

adidas Adistar Beyond
Technischem Mesh

Das Obermaterial besteht aus technischem Mesh mit hoher Atmungsaktivität, sodass deine Füße bequem bleiben.

Das Repetitor 2.0- und LightstrikePro-Dämpfungsmaterial

bieten ein schnelles, leichtes und reaktionsschnelles Lauferlebnis.

Die durchgehende Carbonplatte

gibt dir zusätzliche Stabilität beim Laufen und treibt dich vorwärts.

Die Außensohle aus Continental-Gummi

sorgt für einen guten Grip, unabhängig von den Laufbedingungen.

Adistar- oder Supernova-Laufschuhe?

Die Kollektionen Adistar und Supernova bestehen jeweils aus Laufschuhen, die auf das tägliche Training ausgerichtet sind. Komfort steht dabei im Mittelpunkt. Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Kollektionen ist die Rundheit (Rocker) der Sohle und die Sprengung. Läufer, die einen Schuh mit viel Dämpfung, einer abgerundeten Sohle und geringerer Sprengung suchen, sollten sich für die Adistar-Kollektion entscheiden. Bist du eher auf der Suche nach einem „klassischen“ Laufschuh mit einer etwas höheren Sprengung? Dann entscheide dich für den Supernova Rise oder Solution.

3Eigenschaften des Adistar 3 und Adistar Beyond

Opsomming 1

Komfortables und leichtes Obermaterial

Der adidas Adistar 3 und der Adistar Beyond haben jeweils ein sehr bequemes Obermaterial, das deine Füße kühl und bequem hält. Der Adistar 3 hat ein Obermaterial aus Mono-Mesh, während der Adistar Beyond aus einem technischen Strick-Mesh besteht. Beide Schuhe bieten eine schön umschließende Passform ohne Druckstellen oder Reizungen.

Opsomming 2

Repetitor 2.0-Dämpfungsmaterial (und Lightstrike Pro)

Die Laufschuhe der Adistar-Kollektion verfügen über eine Zwischensohle, die aus zwei Härtegraden besteht. Der Adistar 3 besteht aus zwei Arten von Repetitor 2.0-Dämpfungsmaterial, das auf dem klassischen EVA-Schaum basiert. Durch die Verwendung dieses Schaumstoffs ist der Adistar ganze 40 Gramm leichter als sein Vorgänger. Dieser Schaum sorgt für ein dämpfendes und stabiles Gefühl unter den Füßen. Der Beyond bietet etwas mehr Energierückgabe dank des widerstandsfähigen LightstrikePro-Schaums, der mit einer Carbonplatte und einer Repetitor 2.0-Dämpfung an der Unterseite des Schuhs kombiniert ist. Dadurch ist der Beyond auch etwas flexibler und eignet sich besser für Intervall- und Tempotrainings.

Opsomming 3

Adiwear- oder Continental-Außensohle

Die Außensohle des Adistar 3 besteht aus ADIWEAR-Gummi und sorgt für langlebige Traktion. Diese Art von Gummi ist extrem haltbar und wird hauptsächlich an der Außenseite der Sohle verwendet, wo das Material am stärksten abgenutzt wird. Der Adistar Beyond enthält das berühmte Continental-Gummi, das für seinen guten Grip bei sowohl trockenen als auch nassen Bedingungen bekannt ist. Egal, für welchen Schuh du dich entscheidest, dir sind viele spaßige Laufkilometer garantiert.

Gute Schuhe + gute Socken = Vorbeugung von Blasen

Wenn du dich für einen der Adistar-Laufschuhe entscheidest, empfehlen wir dir auch gute Laufsocken. Die adidas RunX Supernova Socks sind bequeme Laufsocken, die für den täglichen Gebrauch und alle Arten von Läufen geeignet sind. Das HEAT.RDY-Material hält deine Füße beim Laufen kühl und die weichen Nähte verhindern Scheuern und Reizungen. Du kannst diese Socken mit der Farbe deiner Laufsocken kombinieren, da sie in mehreren Farbvarianten erhältlich sind.

Die adidas Allround-Laufschuhkollektion

Möchtest du die besten Laufschuhe von adidas wählen? Überprüfe zunächst, ob du ein neutraler oder überpronierender Läufer bist. Das geht ganz einfach über unseren Shoe Advisor.

Der Supernova Solution ist der perfekte Schuh für überpronierende Läufer. Mit dem Adistar und dem Supernova hast du zuverlässige Allrounder, wenn du eine neutrale Fußabwicklung hast. Auf der Suche nach einem Geschwindigkeitsschub? Dann solltest du dich für den adidas Adistar Beyond mit Carbonplatte und LightStrikePro-Dämpfungsmaterial entscheiden. Setze dir deine Ziele und wähle für jedes Ziel den passenden Laufschuh von adidas.

Beispiel adidas-Schuhrotation

Unter Schuhrotation versteht man das Abwechseln von mindestens zwei verschiedenen Laufschuhen, um Verletzungen vorzubeugen. Darüber hinaus hat jeder Laufschuh einen bestimmten Zweck, nämlich: Laufen über eine lange Strecke oder Laufen mit Geschwindigkeit. Im Folgenden findest du unsere Ratschläge, wenn du zwischen verschiedenen Laufschuhen von adidas wechseln möchtest.

AllroundSupernova Rise oder Solution / adidas Adistar 3
Tempo/IntervallAdistar Beyond
Wettkampfadidas Adizero Adios Pro 3

De adidas Adizero 3 en Beyond im Test

Wir testen alle Laufschuhe durch unsere eigenen Experten. Lies die Ergebnisse von Daan Glorie hier.

Daan Glorie 21Run

Daan Glorie

Produktexperte

Daan Glorie 21Run

Daan Glorie

Produktexperte

Technische Spezifikationen adidas Adizero 3 & Adizero Beyond

Erwartungen

„Die ersten Versionen des Adistar stießen auf gemischte Reaktionen. Einige Läufer fanden die Schuhe zu steif und zu schwer. Insbesondere der Absatz war sehr präsent und das Dämpfungsmaterial war nicht so belastbar wie bei konkurrierenden Marken und Modellen. Daher bin ich gespannt, ob sich der neue Adistar etwas leichter am Fuß anfühlt und mehr Energie zurückgibt. Der Beyond ist die Antwort auf den Saucony Kinvara Pro und den adidas Prime X Strung, die ebenfalls Carbonschuhe für das tägliche Training sind. Wer weiß, vielleicht laufe ich bald jeden Tag auf Carbon.“

Endspurt

Der Adistar 3 und der Adistar Beyond sind zwei Laufschuhe, die sich ergänzen, wenn es um die Bedürfnisse von Läufern geht. Manche Läufer suchen Stabilität und entscheiden sich für den Adistar 3. Andere Läufer sind eher auf der Suche nach einem Geschwindigkeitsimpuls und laufen deshalb auf dem Adistar Beyond. Beide Schuhe haben eine maximale Dämpfung, eine geringere Sprengung und eine „Rocker“-Sohle, die die Fußabwicklung erleichtert. Wir empfehlen diese Allrounder für Langstreckenläufer.

Den adidas Adistar 3 kann man mit dem HOKA Clifton und den Asics Nimbus vergleichen. Der Saucony Triumph 22 bleibt einer der besten Allround-Laufschuhe mit maximaler Dämpfung auf dem Markt.

Der Adistar Beyond ist vergleichbar mit dem Saucony Kinvara Pro und dem New Balance SuperComp Trainer. Dies sind alles Laufschuhe mit Carbonplatte, die für das tägliche Training geeignet sind.

Genauso begeistert wie wir? Dann schau dir den adidas Adizero 3 und Beyond in unserem Webshop an. Hast du noch Fragen? Dann kontaktiere unsere Produktexperten über unseren Kundenservice.